9.1. EPC Einplatinen-Computer

Einleitung Unter einem Einplatinencomputer wird allgemein ein Computersystem verstanden, das auf einer einzigen Platine neben dem Mikroprozessor mit seinen erforderlichen Steuerbausteinen zusätzlich EPROM und RAM-Speicher mit bestimmter Kapazität besitzt. Die Kapazität der Speicherbausteine ist dabei wesentlich geringer, als die durch den Mikroprozessor maximal adressierbare Kapazität. Diese Tatsache hängt mit dem …