Der Video 8.2-Karte Beine machen

Beschreibung zur Umrüstung „MAT85 V1.8/S“ Betrieb der Standard 8.2-Videobaugruppe mit einer höheren Datenübertragung betreiben. Die Umrüstung „MAT85 V1.8/S“ erhöht die Geschwindigkeit der Zeichenübertragung zwischen CPU-Baugruppe und des Video-Interface BFZ/MFA-8.2 bzw. BFZ/MFA-8.4 von 1200 Bit/s auf 9600 Bit/a. Dieses wird durch Änderung der „Seriellen Ein-/Ausgabe-Routinen“ des Betriebsprogrammes MAT85 erreicht. Diese Software-Anpassung …

Schaltungserweiterung für SPS-Timer

Zählimpuls für SPS-Software-Timer Diese Schaltungserweiterung ist nur erforderlich, wenn die Software-Timer im SPS-Programm eingesetzt werden sollen. Dazu muss das Rechteck-Signal, das am Anschluss 23 der Spannungsregelung (BFZ/MFA 1.2.) zur Verfügung steht, auf den RST-7.5-Eingang der CPU geschaltet werden. Verbinden Sie dazu den Anschluss der Busplatine, der durch ein Rechtecksignal gekennzeichnet ist, mit der Leitung 25a der Busplatine. Will man auch andere Interrupt- Signale (z.B. bei Verwendung der Zähler- und Zeitgeberkarte BFZ/MFA 4.6.) auf den RST-7.5-Eingang legen, so empfiehlt es sich, diese Verbindung steckbar auszuführen. Aufgrund von Bauteilstreuungen kann es vorkommen, daß der Rechteckimpuls verformt ist. In diesem Fall sollte die Schaltung der Spannungsregelung folgendermaßen ergänzt werden: 1. Trennen Sie die im Layout gekennzeichnete Leiterbahn auf und bohren Sie an der gekennzeichneten Stelle ein Loch …